• leemsart
  • LehmHandwerk
  • Kultur
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Kultur

Kultur

Lehm ist eng verbunden mit der Entwicklung menschlicher Kultur. Hausbau, Keramik und Ziegel zeugen seit Jahrtausenden auf allen Erdteilen davon. Durch Bemalung tritt Lehm jedoch meist in den Hintergrund und findet kaum mehr Beachtung. In kleinen Projekten für jung und alt trage ich dazu bei, ein wenig Licht in diese dunkele Seite unserer Wahrnehmung zu bringen.

Höhle der ringtragenden Tauben,

Humboldt-Forum Berlin

kleine Baumeister

In Kooperation mit Museen und Schulen entstehen verschiedene kleine nachhaltige Projekte, in denen sich die Beteiligten mit dem Baustoff Lehm vertraut machen. Beim Gestalten von Wänden und Bildern, beim Bauen kleiner Hütten oder von Backöfen wird die Faszination dieses wundervollen Rohstoffes schnell greifbar.

Junge Archäologen

Gemeinsam mit jungen Menschen ab 10 Jahren entdecke ich seit 2016 die Kulturlandschaft rund um den Plauer See und habe zu diesem Zweck die Arbeitsgemeinschaft 'Junge Archäologen' gegründet. Dabei interessieren wir uns vor allem für die noch sichtbaren Bodendenkmäler und deren Geschichte, ebenso wie die Rohstoffe, die uns dabei begegnen. Und natürlich kommt dann auch wieder der Lehm ins Spiel...


Share by: